In diesem Seminar möchten wir gemeinsam über die Herausforderungen sprechen, die sich ergeben können, wenn zwei Menschen eine tiefe Zuneigung und Liebe füreinander empfinden, jedoch Schwierigkeiten haben, eine traditionelle Partnerschaft zu leben. Wir werden in einer offenen und unterstützenden Umgebung darüber diskutieren, wie wir mit dieser komplexen Situation umgehen können.
Agenda des Seminars:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde: Wir beginnen den Tag damit, uns alle kennenzulernen und unsere persönlichen Geschichten und Erfahrungen zu teilen.
- Die Kunst der Kommunikation: Wir werden darüber sprechen, wie wichtig es ist, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden und Konflikte zu lösen.
- Grenzen und Erwartungen: Gemeinsam werden wir erkunden, wie wir klare Grenzen setzen und realistische Erwartungen für unsere Beziehungen entwickeln können.
- Systemische Aufstellungen: Wir werden systemische Aufstellungen verwenden, um die Dynamiken in unseren Beziehungen besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
- Ehrliches Mitteilen: Wir werden die Bedeutung des ehrlichen Austauschs von Gefühlen und Bedürfnissen betonen und praktische Werkzeuge dafür kennenlernen.
- Selbstfürsorge: Wir werden Strategien zur Selbstfürsorge und zum Umgang mit den emotionalen Herausforderungen in dieser Art von Beziehung besprechen.
- Gemeinsamer Austausch: In Gruppen- und Einzelgesprächen habt ihr die Gelegenheit, eure Gedanken, Sorgen und Fragen zu teilen.
- Abschluss und Ausblick: Zum Abschluss werden wir unsere Erkenntnisse zusammenfassen und Perspektiven für die Zukunft betrachten.
Wir freuen uns sehr, euch zu diesem wichtigen und sensiblen Thema begrüßen zu dürfen.
Barbara & Theo
Bitte bring gemütliche Kleidung, dicke Socken oder Hausschuhe, eine Flasche für das frisch gefilterte Wasser und eine Kleinigkeit für das gemeinsame Mittagessen mit!